Direkt zu den Inhalten springen
  • TYPO3 v13 LTS für Redakteure: Dieses Update ist ein Gamechanger!

    TYPO3 v13 LTS ist da – und es rockt das Backend!

    Redakteure aufgepasst: Mit TYPO3 v13 LTS hat das Lieblings-CMS der Profis ein fettes Update bekommen – und diesmal steht Ihr Arbeitsalltag im Mittelpunkt.
    Sobald Sie sich ins Backend einloggen, merken Sie: Alles ist übersichtlicher, aufgeräumter, moderner. Die Benutzeroberfläche wurde komplett überarbeitet und entspricht nun sogar den Anforderungen der EU-Barrierefreiheitsrichtlinie.

    Die neuen TYPO3-Funktionen für Redakteure sind kein Schnickschnack – sie machen Ihre tägliche Arbeit effizienter, intuitiver und (endlich!) angenehmer.

    Neues TYPO3 Backend-Design: Klarer, frischer, barrierefreier

    TYPO3 hat die komplette Struktur des Backends modernisiert. Die Styles wurden neu aufgebaut, Layout-Elemente verschlankt, die Navigation optimiert. Ergebnis:
    ✔ Besserer Überblick
    ✔ Mehr Fokus auf Inhalte
    ✔ Barrierefreiheit nach EU-Standard

    Und als Bonus: Sie können jetzt zwischen Hell- und Dunkelmodus wählen.

    Dark Mode in TYPO3: Stylisch UND augenschonend

    Ja, er ist endlich da: der Dark Mode im TYPO3 Backend. Und der sieht nicht nur gut aus – er bringt echte Vorteile mit:

    • Weniger Augenbelastung bei langen Arbeitssessions
    • Konzentrierteres Arbeiten bei textlastigen Inhalten
    • Geringerer Stromverbrauch bei OLED-Displays

    Die Oberfläche passt sich je nach Einstellung an – inklusive Seitenbaum, Listenansicht & Co. Dunkel war noch nie so produktiv!

    Drag & Drop Seitenbaum: Endlich flüssig arbeiten

    Der neue Seiten- und Dateibaum ist ein echtes Highlight. Er wurde komplett neu gebaut – mit modernen Webstandards und einem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit.
    Was das heißt?

    ✅ Native Drag-and-Drop-Unterstützung
    ✅ Schnelleres Scrollen (Virtual Scroll)
    ✅ Verbesserte API
    ✅ Light/Dark-Mode-Unterstützung
    ✅ RTL-Support (dazu gleich mehr)

    So verwalten Sie Ihre Seitenstruktur oder Dateiliste einfacher als je zuvor. Ziehen. Ablegen. Fertig.

    TYPO3 spricht jetzt auch „von rechts nach links“

    Für internationale Projekte ein Muss: Das TYPO3 Backend unterstützt jetzt Right-to-Left-Schriftsprachen wie Arabisch, Hebräisch, Farsi oder Urdu. Und zwar komplett – inklusive Navigation, Tabellen, Inhaltsfeldern und Seitenbaum.

    Damit wird TYPO3 v13 noch attraktiver für globale Unternehmen, NGOs oder öffentliche Einrichtungen, die auf mehrsprachige Interfaces angewiesen sind. Und mit über 60 unterstützten Backend-Sprachen ist TYPO3 sowieso schon multilingual ganz vorn dabei.

    Smarte Suche: Finden statt Suchen

    TYPO3 v13 bringt eine neue, kontextbezogene Suche, die deutlich mehr kann als früher:

    • Durchsucht Seiten, Inhalte, Module, Datenbankeinträge & Workspaces
    • Öffnet sich per Klick oder Shortcut (Strg/Cmd + K)
    • Zeigt nur das an, worauf Sie Zugriff haben
    • Funktioniert blitzschnell

    So wird das Auffinden von Inhalten, Modulen oder Einstellungen endlich richtig angenehm.

    Mass-Editing: Mehrere Datensätze auf einmal bearbeiten

    Was früher mühsam war, geht jetzt in einem Rutsch: Mit dem neuen Massenbearbeitungs-Feature können Sie z. B. Seiten-Eigenschaften oder Dateimetadaten für mehrere Elemente gleichzeitig ändern.

    So funktioniert’s:

    1. Seiten oder Dateien auswählen
    2. Spalten definieren
    3. Button „Spalten bearbeiten“ klicken
    4. Bearbeiten – und fertig

    Das funktioniert auch in der Dateiliste – etwa für ALT-Texte oder Autorennamen bei mehreren Bildern. Ein echter Productivity-Booster!

    Datenexport mit Download Presets: Nie wieder alles neu klicken

    Wenn Sie regelmäßig Daten aus TYPO3 exportieren, werden Sie diese Neuerung lieben: Download Presets speichern Ihre bevorzugten Exporteinstellungen – z. B. für Listen von Frontend-Benutzern mit Namen, E-Mail und Login-Zeitpunkt.

    Einmal angelegt, können Sie den Export immer wieder mit einem Klick nutzen. Ideal für Reports, Dokumentationen oder Controlling.

    Bildverarbeitung Next Level: WebP, AVIF und SVG-Cropping

    TYPO3 v13 unterstützt jetzt die modernen Bildformate WebP und AVIF direkt – ohne zusätzliche Konfiguration. Das bedeutet: bessere Performance, kleinere Dateien, mehr Speed.

    Außerdem: SVG-Dateien können jetzt im Backend direkt zugeschnitten werden. Egal ob im Dateimanager oder per Fluid-ViewHelper – TYPO3 speichert den Ausschnitt als SVG. Kein lästiges Umwandeln in PNG oder JPG mehr. Effizient, sauber, zukunftssicher.

    Flexibler Backend-Zugang: Jetzt frei konfigurierbar

    TYPO3 war früher über „/typo3/“ im Backend erreichbar – das bleibt auch standardmäßig so. Neu ist aber: Sie können den Backend-Zugangspfad frei konfigurieren.

    Ein echter Gewinn in Sachen Sicherheit und Flexibilität – gerade in größeren Installationen oder bei individuellen Server-Setups.

    Mehr Überblick im Dashboard: Was ist neu, was ist wichtig?

    Das Dashboard zeigt jetzt mehr als Systemstatus:
    Systemnotizen – sortiert nach Kategorie
    Zuletzt bearbeitete Seiten – alles auf einen Blick
    SEO – Seiten ohne Metadaten

    So behalten Sie den Überblick, was zuletzt passiert ist, was offen ist – und was noch zu tun bleibt. Teamarbeit wird transparenter, Contentpflege effizienter.

    Sie wollen weniger Stress im Backend? Dann steigen Sie jetzt auf TYPO3 v13 LTS um!

    Wir übernehmen das Upgrade für Sie – sicher, reibungslos, professionell.

    Zum Kontaktformular     E-Mail schreiben

    Fazit: TYPO3 v13 – das beste TYPO3 für Redakteure ever

    Mit TYPO3 v13 LTS bekommen Sie als Redakteur nicht nur ein modernes Design, sondern echte Verbesserungen im Arbeitsalltag:

    • Weniger Klicks
    • Schnellere Bearbeitung
    • Bessere Übersicht
    • Smartere Funktionen

    Ob Sie Inhalte pflegen, Formulare verwalten, Bilder bearbeiten oder Reports erstellen – TYPO3 v13 macht’s leichter.

    Jetzt über TYPO3 Updates informieren!