Core Web Vitals & TYPO3: So wird Ihre Website zum Google-Liebling
Was hat Google jetzt schon wieder vor?
Google hat in den vergangenen Jahren ordentlich nachgelegt, wenn es um das Ranking von Websites geht. Neben gutem Inhalt zählt jetzt auch, wie sich Ihre Seite für Nutzer anfühlt. Und genau da kommen die Core Web Vitals ins Spiel.
Drei technische Kennzahlen entscheiden mit darüber, ob Sie bei Google ganz vorn mitspielen – oder auf Seite 5 verstauben:
- Largest Contentful Paint (LCP): Wie schnell lädt der Hauptinhalt?
- First Input Delay (FID): Wie flink reagiert die Seite auf den ersten Klick?
- Cumulative Layout Shift (CLS): Springt das Layout beim Laden herum?
Kurz gesagt: Google misst, wie schnell, stabil und reaktionsfreudig Ihre Website ist.

TYPO3 kann das – wenn man weiß, wie
TYPO3 ist ein echtes Power-CMS. Aber es stimmt: Von Haus aus ist es eher auf Stabilität als auf pure Geschwindigkeit optimiert. Das Gute ist – mit der richtigen Konfiguration wird Ihre Seite nicht nur solide, sondern auch richtig schnell.
Was TYPO3 stark macht: Es bringt viele Funktionen bereits mit, die helfen, die Core Web Vitals zu verbessern. Dazu gehören etwa Responsive Images, Lazy Loading, und clevere Caching-Mechanismen. Aber: Diese Tools müssen richtig eingesetzt und sauber konfiguriert werden. Und genau da kommen wir ins Spiel.
Warum Sie die Core Web Vitals ernst nehmen sollten
Google belohnt Seiten, die auf den Punkt geladen sind. Wer langsam lädt, verliert nicht nur Nutzer, sondern auch Sichtbarkeit. Gerade im mobilen Bereich ist Performance entscheidend – und genau da schauen die Core Web Vitals besonders genau hin.
TYPO3 bringt alles mit, um auch bei den technischen Anforderungen vorne mitzumischen. Aber: Eine veraltete Installation, unnötig große Bilder oder schlecht eingebundene Skripte können das ausbremsen.

Ihre TYPO3-Website braucht einen Performance-Check?
Dann sprechen Sie mit uns – wir holen das Maximum raus, technisch und messbar. Einmal optimieren, dauerhaft profitieren!

Die typischen Bremsen – und wie wir sie lösen
Hier ein paar Klassiker, die wir regelmäßig bei TYPO3-Projekten sehen – und optimieren:
- Bilder sind zu groß oder nicht für mobile Geräte vorbereitet.
- JavaScript-Dateien werden unkomprimiert geladen.
- Caching ist falsch oder gar nicht eingerichtet.
- Das Template ist nicht für Performance gebaut.
Mit gezielten Maßnahmen – wie Bildkomprimierung, CSS-Minimierung, Ladezeit-Optimierung und Server-Tuning – holen wir das Beste aus Ihrer TYPO3-Website raus.

Fazit: Ohne Speed kein Erfolg
Die Core Web Vitals sind kein "nice to have", sondern ein echter Rankingfaktor. Wenn Sie mit Ihrer TYPO3-Website langfristig erfolgreich sein möchten, sollten Sie hier investieren. Nicht irgendwann. Jetzt.